Diese (und andere) Weiterbildungen waren und sind meine Wegbegleiter. Ich schätze jede einzelne davon, denn durch sie lerne ich nicht nur fachlich und methodisch immer wieder dazu, besonders freue ich mich über meine eigene Persönlichkeitsentwicklung und die veränderte Sicht auf die alltäglichen Dinge des Lebens, die ich dadurch bekommen habe.
- „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“, Akademie Gesundes Leben, Oberursel & IHK Frankfurt am Main
- „Curriculum Resilienz-Coach & -Trainer“ – Resilienz-Zentrum Osnabrück, Lembruch
- „Curriculum Team Coaching“ – Team Benedikt, Kloster Oberzell
- „Curriculum Business Coaching” – Team Benedikt, Kloster Schwanberg
- „Karriere- und Outplacementberater“ – 2coach, Hamburg
- „Geprüfter Personalmanager“ – DAM (Deutsche Akademie für Management), München
- Das Resilienzmodell des Resilienzzentrums als Grundstruktur für Training und Coaching
- Exemplarische Übungen und Interventionen zur Stärkung der eigenen Resilienz
- Einbindung der resilienten Haltung ins eigene Tun
Resilienz-Coach:
- Resilienzcoaching für unterschiedliche Anliegen und Situationen
- Interventionen zur gezielten Stärkung der 3 inneren und 4 äußeren Resilienzfaktoren
- Praktische Übungseinheiten in Resilienz-Caching für Einzelpersonen
Resilienz-Trainer:
- Didaktische Reduktion und methodische Umsetzung der 3 inneren und 4 äußeren Resilienzfaktoren
- Funktion und Anleitung sowie Entwicklung und Anpassung von Übungen im Training
- Praktische Übungseinheiten in Resilienz-Training für verschiedene Zielgruppen und Formate


Monika Gruhl & Hugo Körbächer
- Team Coaching als (Führungs-)Kompetenz
- Gute Struktur
- Wirksamer Prozess
- Nachhaltige Ergebnisse


Monika Kilb
- Coaching als (Führungs-)Kompetenz
- Veränderungen einleiten
- Systemisch coachen
- Lösungsorientiert coachen
- Gespräche wirksam führen
- Ziele erreichen


Monica Kilb
- Ausgangssituation
- Standortbestimmung und berufliche Zieldefinition
- Markt und Möglichkeiten
- Entwicklung des Bewerbungsmarketings
- Selbstpräsentation im Einstellungsinterview
- Testverfahren
- Flankierende Themen zum Outplacement
- Transfergesellschaften


Jörn Schiemann
- Thesis: „Einführung eines Recruiting Centers am Beispiel eines Industrie- und Automobilzulieferunternehmens mit 76.000 Mitarbeitern weltweit“
Neueste Kommentare